top of page

The Full Story

Frauenberg_SJ.jpg

Licht bei Nacht

Was ist denn das auf dem Foto?

Das Bild zeigt den Schattenwurf einer Kirche auf einem Wolkenschleier. Eingefangen in einer Langzeitbelichtung, erzeugt durch die Beleuchtung des Gebäudes, welche in den Himmel strahlt.

Lichtverschmutzung, oder Lichtmüll - so nennen wir die Aufhellung des Nachthimmels durch künstliches, menschengemachtes Licht. Durch Straßen-, Werbe- und private Beleuchtungen. Durch zu viel, zu helles und fehlgeleitetes Licht. Wie auf dem Foto...

Das erklärte Ziel ist: die Nacht wieder gesund und dunkler zu machen.

Wieso?

Lichtverschmutzung hat negative Auswirkungen. Für und auf uns alle: Umwelt, Tiere, Natur und uns Menschen. Es konnte mittlerweile nachgewiesen werden, dass Lichtverschmutzung Auswirkungen bis in die tierische und menschliche Genetik hat!

Was tun?

Oft ist es schon der Lichtschalter, der ab- oder gar nicht erst aufgedreht wird.

Wir alle können etwas beitragen: Notwendigkeit und Art der Beleuchtung können geprüft, Dauerbeleuchtung kann vermieden,

Bewusstsein geschaffen werden. 

Viele weitere Infos finden sich bei nationalen und internationalen Vereinigungen sowie auf meinem Insta-Kanal

Paten der Nacht Österreich

DarkSky Austria

DarkSky International

uam.

 

Ich habe noch eine Frage! Antwort gibt's direkt bei mir.

bottom of page